Mit Achtsamkeit gegen Stress

Hier finden Sie Kurse, Workshops und Coaching rund um die Themen Achtsamkeit und Stressbewältigung.

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Barbara Zähringer und ich bin zertifizierte Achtsamkeitslehrerin nach MBSR.

Achtsamkeitskurse

Gerne begleite ich Sie in die über 2’500 Jahre alte Achtsamkeitspraxis – alltagstauglich, unkompliziert und auf der Basis wissenschaftlicher Forschung.

Aktuell: Nächster MBSR-Kurs startet am Dienstag, 21. Oktober 2025

In diesem Kurs erlernen Sie die wissenschaftlich sehr gut erforschte Achtsamkeitspraxis. Das Acht-Wochen-Programm von Jon Kabat-Zinn wirkt nachweislich gegen Stress und ist von Krankenzusatzversicherungen anerkannt.

Mittels verschiedener Meditationsübungen können Sie innere Beruhigung erfahren und allmählich Klärung in Bezug Ihrer mentalen Prozesse und Handlungsmuster erleben. Dadurch wird ein gesunder und nachhaltiger Umgang mit Stress und anderen Herausforderungen des Lebens immer besser möglich.

Frühbuchrabatt von 10% für Anmeldungen bis zum 31. Juli 2025.

Aktuell: Nächster „Tag der Achtsamkeit“ am Samstag, 29. November 2025

Unser Leben ist häufig geprägt von Dingen, die erledigt werden sollen, Zielen und Erwartungen, die erfüllt werden wollen und einem hohen Tempo, das aufrechterhalten werden „muss“.

An diesem Tageskurs treten wir bewusst und absichtsvoll aus diesen Mühlen heraus. Mittels der ganzen Palette der MBSR-Übungen kommen wir allmählich zur Ruhe, um wieder in Verbindung mit uns selbst und mit dem für uns Wesentlichen zu kommen.

Meditation und MBSR im Schweizer Fernsehen

Zwei Sendungen des Schweizer Fernsehen beleuchten den aktuellen Meditations-Hype kritisch. Während die Popularität der jahrtausendealten Praxis weiter ansteigt, gibt es grosse Unterschiede zwischen MBSR und neueren Formen.

Die Achtsamkeitspraxis nach MBSR unterstützt Sie

  • innere Beruhigung zu erleben und eine weite Perspektive einzunehmen
  • dadurch einen offenen Blick auf sämtliche Aspekte von Situationen, anderen Menschen und sich selbst zu kultivieren
  • mental Abstand zu nehmen – auch zu Ihrem eigenen Innenleben – um sich ein klareres Bild zu machen und zu einem besseren Verständnis zu gelangen
  • damit Entscheidungen bewusster und differenzierter zu treffen

 

 

  • insbesondere in stressvollen Situationen freier und flexibler zu handeln
  • mit herausfordernden Umständen gelassener und kreativer umzugehen
  • einen Weg zur gezielten und freundlichen Selbsterforschung zu gehen
  • dadurch einen hilfreichen und förderlichen Umgang mit sich selbst und Ihrer Umwelt zu pflegen
  • Ihre Resilienz zu stärken
  • sowie Erschöpfung, Burn-out und weiteren Belastungsfolgen vorzubeugen bzw. ergänzend zu behandeln.

Coaching und Workshops in Achtsamkeit und Stressbewältigung

Schneller, weiter, höher! Der schweizerische Job-Stress-Index bestätigt es – das geforderte Tempo und die Intensität der Arbeit sind über die letzten Jahre enorm gestiegen. Die Beschleunigung beschränkt sich jedoch lange nicht auf die Arbeitswelt, sondern auch in den anderen Lebensbereichen nehmen weitere Belastungen immer mehr zu. Wie bringen wir die komplexer werdenden Ansprüche unter einen Hut? Und wie können wir dabei gesund bleiben, wachsen und sogar unser Wohlbefinden steigern?

Achtsamkeitsbasiert berate ich Privatpersonen sowie Unternehmen und Institutionen. Individuell, lösungsorientiert und auf Basis Ihres persönlichen Ressourcenschatzes.

Der positive Effekt der Achtsamkeitsübungen ist nicht nur sehr gut erforscht, sondern kann in allen Lebensbereichen wirken: bei der Arbeit, in Beziehungen, in der Familie und Kindererziehung, in Gesundheitsthemen, beim Lernen oder Studieren und sogar im Spitzensport. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst!